Gästebuch

Ich würde mich über einen Eintrag in das Gästebuch freuen wenn Euch meine Hilfe weitergebracht hat. Selbstverständlich kann hier auch Lob oder auch Kritik angebracht werden. Spam wird natürlich sofort gelöscht.

Und wegen dem Spam werden Einträge auch erst nach einer Prüfung freigeschaltet.

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Klaus Wulf (Mittwoch, 02. August 2023 09:27)

    Hallo Sebastian ich bin ein fleißiger Schauer von deinem Kanal ich habe meiner Frau eine Ciao Bauj.81 gekauft könntest du Motor und Getriebe revidieren?

  • Thomas (Donnerstag, 13. Juli 2023 07:31)

    Der Kanal und die Website sind wirklich klasse. Wir sind selbst Mopedbesitzer von einer Hercules, Simson und einigen Piaggio. Dadurch auch Schrauber :-). Die tollen Videos auf YouTube haben uns schon einige Male, gerade bei den Piaggio
    super weitergeholfen. Vielen Dank dafür und Chapeau für die Erstellung.

  • Jürg L. (Mittwoch, 12. Juli 2023 16:25)

    Guten Tag
    Ich habe von meiner Schwester eine Ciao übernommen die nicht richtig läuft. Nun muss ich Verschiedenes erneuern. Obwohl ich schon 2 Florett und 3 Quickly restauriert habe ist für mich das Ciao doch irgendwie fremd. Als ich auf Youtube nach Videos suchte, bin ich auf Deine Seite gestossen und muss sagen es ist sagenhaft was Du hier alles erklärst bis ins Detail. Jedenfalls, ohne diese Videos wäre ich nicht so schnell vorwärts gekommen. Auch diese Seite mit den vielen Infos ist eine grosse Hilfe. Ich bedanke mich herzlich für Deinen tollen Kanal.

  • Christian Kusber (Freitag, 12. Mai 2023 12:20)

    Moin, dein Kanal ist super.
    Kannst du mir den kompletten ersatzteilkatalog für die boxer bj.76 schicken, er ist in deinen Downloads nicht vollständig.
    Wäre ein super Zug von dir.
    Besonders Punkt 8 und 9, das mit dem Tank.
    Gruß chris

  • Benny (Dienstag, 09. Mai 2023 23:03)

    Ich schaue deine Videos sehr gerne an, echt super was du dazu immer sagst :) Ich selbst habe auch eine supra zuhause und hätte dazu eine Frage, ich würde mich freuen wenn du mich per Mail anscvreiben würdest, da ich sonst nicht weis wie ich dich erreichen soll, danne schonmal ^^

  • Marcel (Montag, 01. Mai 2023 07:13)

    Moinsen. Nun muss ich ja auch mal was hier lassen. Da ich mir vor ca. 4 Jahren eine Piaggio Ciao Mix gekauft habe, die ich natürlich gleich ein wenig schneller gemacht habe(ja ich weiß, kann man drüber streiten). Bin ich zwecks Motorrevision auf deinen Kanal gestoßen. Endlich mal einer der nicht viel drum herum labert. Du erinnerst mich sehr an meine Jugend. Da gab es damals auch gleich ums Eck einen Fahrradladen. Die hatten auch eine kleine Mofa Ecke und auch einen " Old school" Schrauber. Der wirklich Ahnung hatte und immer mit Rat und Tat einem geholfen hat. Man war ja erst 15 J. und wollte natürlich auch seine Mofa frisieren. Leider gibt es sowas Heutzutage fast gar nicht mehr. Trotzdem bleibe ich den Zweitaktern treu. Unter anderem hab ich mir auch meinen Jugendtraum erfüllt und besitze 2 Aprilia RS 125 PY. Warum 2, haben ist besser als brauchen 😉
    In diesem Sinne grüße aus Reinfeld

  • Andreas Wolf (Mittwoch, 18. Januar 2023 16:03)

    Sehe sehr oft deinen Kanal, echt Klasse weiter so.

  • Rolf H. (Sonntag, 15. Januar 2023 20:53)

    Moin Sebastian. Tolle Website hast du hier :)
    Hab sie mal als Lesezeichen gespeichert.

    Rolf aus Großefehn

  • JENS (Montag, 28. November 2022 21:08)

    Zu der supra aus den Video zu Thema Tachowelle die Schraube 3 .
    Suche mal unter Reduzierstück Außengewinde

  • Lorenz Herrmann (Samstag, 15. Oktober 2022 13:39)

    Hallo ich bin Lorenz aus dem Rhein-Neckar-Kreis und bin seit 3 Tagen begeisterter Video Betrachter. An Mopeds schraube ich hobbymäßig bereits schon seit über 20 Jahren, mittlerweile bin ich 70 Jahre alt. Über Google bin ich auf Ihre You Tube Seite gestoßen bei der Suche nach der Zündapp 442-01. Bin jetzt auch Abonnent. Hätte ich Ihre Seite nur schon früher gekannt, dann hätte ich mir viel Zeit bei der Restaurierung meiner Piaggio Ciao gespart.
    Die Videos sind einfach super und für mich sehr hilfreich.
    Speziell bei meinem derzeitigen Projekt Zündapp 442-01 die ich auf der Veterama gekauft hatte und die leider keine Kupplung mehr hat. Somit habe ich keine Vergleichsmöglichkeit. Sie zeigen sehr anschaulich auf was man achten muss.
    Nun kommt für mich allerdings erst einmal die Suche nach den Kupplungsteilen, scheint nicht einfach zu werden.
    An Sie nochmals meinen Dank für die super Videos und bitte machen Sie weiter so!
    MfG
    Lorenz

  • Matthias Reißberg (Freitag, 09. September 2022 16:09)

    Super Webseite !!!
    Wo in so manchen Forum stundenlang rum diskutiert wird,kriegt man hier eine klare und begründete Anwort. Besonders wenn es um das Thema Papiere geht.auch hinweise und fragen werden ernst genommen und gut beantwortet.Weiter so!!! und alles gute für dei zukunft.

    mfg Reissberg

  • Ole Hansen (Samstag, 20. August 2022 19:21)

    Hallo, ich bin Ole aus Hamburg. Seit ich 15 Jahre alt bin fahre ich Ciao und Si. Das sind jetzt über 35 Jahre. Momentan habe ich eine C9V1T, 1972. Zustand, so ca 3-4. Aber tolles Teil. Leider ohne Vario. Keilnut, Mono. Seitenteile für Vario quasi nicht verfügbar. Keilnut mit Vario schon eher. Du hörst schon, ich bin ständig am schauen.
    Ich schaue deine Videos so ca. zwei Jahre und finde den Kanal mega. Normal, ehrlich und voller Sachkunde. Ich nehme so viel an Informationen mit, als wenn ich mit mit meinen Freunden aus den 80er rumschwärme. Ich will einmal danke sagen, das du deine Leidenschaft in dieser Form mit uns teilst.
    Ole

  • Andreas (Samstag, 13. August 2022 12:22)

    Bin durch die Google Suche auf Deine Seite gestoßen da ich mir ein Ciao zulegen möchte und bin sowas von überrascht glücklich über Deine Seite. Weiter so !!! Viele Grüße aus Franken

  • Norbert Doetsch (Sonntag, 24. Juli 2022 15:50)

    Hallo Sebastian,
    ich hab mal ne Frage zum Ciao-Vergaser, die Du sicher schnell beantworten kannst.
    Wenn der Kaltstarthebel eingerastet ist, springt er ja willig wieder heraus, wenn der Gasdrehgriff ganz aufgedreht wird. Warum eigentlich? Welcher Mechanismus entarretiert den Kaltstart? Bei mir bleibt nämlich aktuell der Kaltstart hin und wieder hängen und ich weiß nicht wieso?
    Danke im Voraus.
    Norbert

  • Martin Gollek (Sonntag, 24. Juli 2022 13:08)

    Moin Moin noch einmal aus Flensburg,
    nun hast Du mir mit Deiner Webseite bei meiner Recherche zur Speichenlänge der Boxer erneut weitergeholfen. Was für eine hilfreiche Seite!! Vielen Dank und beste Grüße, Martin Gollek

  • Sascha (Samstag, 14. Mai 2022 20:36)

    Hallo Sebastian,
    ich habe selbst schon mehrere Ciao gehabt und bin nun auf Deinen Kanal und Deine Website aufmerksam geworden. Sehr geil das es endlich wieder Infos zur Ciao gibt. Toller Youtube Kanal. Weiter so....
    Gruß
    Sascha aus Hidesheim

  • Peter Bruns (Donnerstag, 21. April 2022 19:44)

    Danke für die tollen Videos . Wir teilen ein gemeinsames Hobby.Ich habe ich es ,bis heute nicht geschafft,die 50 ccm Ära hinter mir zu lassen. Meine erste Mofa war eine Zündapp ZR 20 . Das war 1980. Jetzt habe ich eine Simson Schwalbe ( was haben sich die Ingeneure bei der Elektrik gedacht) eine Ciao S ( italienisches Modell ) und eine Ciao als Mofa ( deutsches Modell mit Papieren)

  • nook666 (Freitag, 04. März 2022 18:04)

    Hey Sebastian, ich habe endlich deine Homepage gefunden. Vielen Dank für all deine mühe und deine tollen Videos! Ohne deine Infos, Videos und Hilfestellungen hätte ich wohl noch des Öfteren lange gesucht und rumgebastelt. Danke Vielmals! Die Seite ist echt gut, sehr informativ und soviel verschiedene Marken. TOP!! :) Kann ich dir auf irgend einem weg etwas Spenden? Grüße aus der Schweiz

  • Juergen Siemer (Donnerstag, 03. März 2022 22:37)

    Hallo Sebastian ! Super Seite und sehr informativ! Macht Spaß darin zu lesen , und man entdeckt immer wieder neues . Gruß Zweitaktfreunde Emsland.e.V

  • Joachim Grimme (Donnerstag, 03. März 2022 18:11)

    Hallo Sebastian.
    Das war bestimmt sehr viel Arbeit...Auch viel über Zündapp😉. Ist MEGA geworden👍. Danke dafür.
    Gruß aus Hamburg✌️.

  • Christian N. (Dienstag, 01. März 2022 09:02)

    Hallo Sebastian, vielen Dank für deine ausgiebigen Ratschläge. Diese haben mir schon öfter geholfen. Wir haben letztes Jahr den Mofaclub "Fehlzündung" in Ganderkesee bei Oldenburg gegründet. Wir sind alle zwar schon in die Jahre gekommen aber die Entschleunigung mit dem Mofa bringt uns sehr viel Spaß. Wenn du mal in der Gegend sein solltest bist du herzlich auf einen Holundersaft und ein paar Fachgespräche eingeladen. Gruß, Christian

  • Norbert Doetsch (Sonntag, 02. Januar 2022 17:53)

    Hallo Sebastian,
    vor einiger Zeit warst Du ja schon einmal an einer Diskussion über "Startwerkzeuge" beteiligt. Siehe: https://velosolexforum.bboard.de/board/viewtopic.php?nxu=76051666nx52806&t=6919&highlight=startwerkzeug Mir ist neulich beim Starten der Solex wieder prompt die Polradmutter losgedreht worden, als das Polrad die Bohrmaschine überholt hat. Kennst Du als routinierter Schrauber eigentlich professionelle Lösungen mit einem "Überholfreilauf" als Starter? Die Idee von Lupo im Forenbeitrag finde ich gut. Aber vielleicht gibt es so etwas ja schon. In groß gibt's allen mögliche (https://www.ringspann.de/de/produkte/freilaeufe). Womit startest Du denn Deine Polräder am liebsten?
    Machs gut! Norbert aus Backnang
    07191 85775

  • Norbert Doetsch (Sonntag, 02. Januar 2022 17:13)

    Hallo Sebastian,
    ich habe überlegt, ob ich Dir über das Velosolex-Forum, über deinen tollen Youtube-Kanal oder über diese Hompage für Deine tollen Videos danken soll. Ich feue mich immer, wenn ich Neuigkeiten aus Deiner Garage höre. Ich hatte ja schon mal die Ehre, Deine Garage kennenzulernen. Mach's gut. Ich melde mich bald mal wg. einer technischen Frage. Norbert alias Buntspecht

  • Robert Bruenner (Samstag, 25. Dezember 2021 17:14)

    Super Webseite mit wirklich tollen Anleitungen. Ich besitze selbst einige Ciao und darf zusätzlich noch die der gesamten Familie reparieren. Da ist jede Menge an Wissen gefragt. Das hole ich mir immer wieder aus deinem Youtube-Kanal - weiter so!
    Beste Grüße aus dem Süden der Republik Roberto

  • Bernd (Mittwoch, 28. Juli 2021 20:29)

    Servus Sebastian!
    Bin ebenfalls über YouTube auf Deine Seite gelangt, Gratulation und danke für die Tips und Anleitungen!!!
    Ich selbst beschäftige mich hauptsächlich mit Puch Mopeds und bin durch Zufall auf eine Peugeot 103 gestoßen. Hab leider im Netz nicht wirklich Informationen über Vergaserdüsengröße richtige Zündkerze gefunden. Darum meine Bitte ob Du mir da eventuell mit ein paar Daten zu Rate stehen könntest.
    Herzliche Grüße aus Österreich,
    Bernd

  • Peter Middendorf (Freitag, 18. Juni 2021 19:56)

    Moin Sebastian, bin über deinen Youtube-Kanal aufmerksam geworden. Gefällt mir außerordentlich was du an Wissen mitbringst und wie du es vermittelst. Ich hätte auch wohl Interesse an einer deiner Mofas/ Moped gehabt - hätte ich ein gutes Gefühl für einen Kauf……
    Zu mir, fahre mit meiner Frau je eine Kreidler MF2, beide CL-Version und in Orange :-) Bj. 73 u. 74. Erinnerungen an die Jugend. Bin selber eine Starflite 25, ein Herkules Lastboy, Florett TM (kleines Schild u. Fünfgang) und zuletzt Zündapp R 50 .Fragen zu den MF hätte ich auch, würdest du das tun? Soweit zunächst, Gruß Peter

  • Torben (Samstag, 24. April 2021 19:22)

    Eine Tolle Seite und Wunderschöne Bilder da werden Alte Erinnerungen wieder wach.

  • Markus Eggemann (Dienstag, 30. März 2021 13:53)

    Tolle Seite! Tolle Beschreibungen! Sehe einige Gemeinsamkeiten bei uns. Peugeot 103, R4....das waren noch Zeiten...
    Grüße Markus

  • Peugeot 103 (Samstag, 27. Februar 2021 19:29)

    Hallo Sebastian,
    Tolle Seite, es macht wirklich Spaß, Deine interessanten Projekte nachzuverfolgen. Ich wünsche Dir weiterhin viele spannende Stunden.

  • Kradwerk-Mod (Dienstag, 09. Februar 2021 08:06)

    Hallo!
    Putzige Seite haste da! Zum Tank entrosten folgende Anmerkung, einfach Zitronensäure kaufen (ebay, gleich 5 Kilo) im Verhältnis 1:1 das Pulver mit Wasser mischen, tüchtig kochen und in den Tank damit, Löcher vorher dicht verschließen. Keine Zinksachen dran lassen, die werden von der Säure zerfressen, ggf. mehrfach mit der Brühe wiederholen und mit heißem Wasser ausschwenken, dauert zwar, ergibt aber ein hervorzügliches Ergebnis und ist wesentlich günstiger als das Zeug als Tankreiniger zu kaufen, den es ist auch nix anderes. Schonendere Entrostung geht mit Oxalsäure, gleiche Prozedur

  • Daniel (Donnerstag, 04. Juni 2020 21:05)

    Hallo ich bin kurz vorm verzweifeln 😭 ich habe eine wunderschöne Peugeot 103 md und bekomme diese nicht in Betrieb! Allerdings lief sie . Sprit ist vorhanden Zündfunke auch Kompression ist da . Habe einen neuen vergaser verbaut weil der alte sich nicht mehr im Standgas regulieren ließ also neuen vergaser drauf und alles war ok! Doch nun springt sie einfach nicht mehr an. Was kann ich tun ?

  • Thomas F (Montag, 18. Mai 2020 10:58)

    Hallo

    Bin gerade dabei eine Peugeot 103 Z zu restaurieren.
    Der Zustand in dem ich diese bekam war zerlegt.
    Mein Problem ist, wenn ich die Hinterachse montiere blockiert das Rad.
    Ich würde eine Montageanleitung oder Fotos von dem genauen Aufbau was wo hinkommt benötigen. Dies würde ich auch für die Vorderachse benötigen

    Es wäre super wenn Du mir helfen könntest

    Vielen Dank

  • Zweitaktfreunde Emsland (Sonntag, 26. April 2020 22:31)

    Ein großes Lob von Zweitaktfreunde Emsland.eV Diese Seite werden wir gerne öfter besuchen und offen das sie noch lange online bleibt . Besonders die PDF Dateien helfen uns weiter ! Danke! dafür!

  • Daniel (Donnerstag, 07. November 2019 01:50)

    Hallo,

    ich hab ne Starflite City und suche verzweifelt Reifen...
    Hast Du einen Tip für mich..?!
    Reifengröße 12x2 1/4

    Schönen Gruß Daniel

  • Timo (Mittwoch, 20. März 2019 09:02)

    Hallo Sebastian, deine Projekte finde ich Super, macht weiter so und weiterhin alles gute.

    LG
    Timo

  • Rene (Samstag, 26. Januar 2019 14:40)

    Tolle Seite 👍🏻
    Irgendwie sieht es bei mir so ähnlich aus
    Gruß René

  • Wolfram (Sonntag, 15. April 2018 08:37)

    Hallo Sebastian,
    Tolle Seite, es macht wirklich Spaß, Deine Projekte nachzuverfolgen. Ich wünsche Dir weiterhin viele spannende Projekte. Besonders interessieren mich Deine Peugeot-Projekte.
    LG, wolfram

  • Sebastian (Mittwoch, 31. Januar 2018 19:48)

    Moin Andreas, ich hab Dir eine Mail dazu geschrieben und mir erlaubt Deine tolle Seite unter meinen Links mit aufzunehmen.

  • Andreas Rademacher (Mittwoch, 31. Januar 2018 18:03)

    Moin moin,
    ich habe Heute eine Proberunde mit der Starflite gedreht. Sie sprang gut an. Sie läuft, auch wenn sie warm ist, nur mit Choke und sie riecht verdächtig nach verbranntem Getriebeöl...Auf Deiner sehr schön gemachten Website habe ich gelesen, dass Du die Simmerringe erneuert hast. Ist sie danach auch im Standgas gelaufen??. Viele Grüße aus Kiel

    Andreas

Druckversion | Sitemap
© Sebastian Namyslik